Drei Tage Wochenende stehen an – das kannst du unternehmen
Nationaler Pärke-Markt in Bern
Der Pärke-Markt ist zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Am Freitag zwischen 10 und 19 Uhr findet die siebte Ausgabe des Marktes statt, wo verschiedenste kulinarische Spezialitäten aus Schweizer Pärken präsentiert werden. Degustationen von regionalen Produkten, Austausch mit leidenschaftlichen Produzentinnen und Produzenten, Konzerte und abwechslungsreiche Animationen für Gross und Klein stehen auf dem Programm.
Streetfoodfestival am Thunplatz
Wer sich bei dem schönen Wetter den Bauch vollschlagen will, kann das am Asian Streetfoodfestival am Thunplatz in Bern machen. Am Freitag zwischen 18 und 23 Uhr, am Samstag zwischen 10 und 23 Uhr, am Sonntag zwischen 10 und 22 Uhr und am Montag zwischen 10 und 20 Uhr verwandelt sich der Thunplatz in einen Foodmarket. Es gibt Foodstände mit asiatischem Essen wie in Hongkong, Saigon, Mumbai oder Bangkok.
Zuckerwatte und Rösslispiel am Nidauer Stedtlifest
Das Nidauer Stedtlifest findet vom Freitag bis am Sonntag statt und bietet ein vielfältiges Angebot. An den drei Tagen stehen musikalische, sportliche und viele weitere Programmpunkte an. Am Freitag startet der Anlass mit Festbetrieb von 19 bis 0.30 Uhr an drei verschiedenen Standorten. Am Samstag startet der Betrieb um 9 Uhr, am Nachmittag bietet das Fest Kinderyoga, Parcours und vieles weiteres an. Party-Schluss ist erst am Sonntag in der Früh um 1.30 Uhr. Am Sonntagmorgen steht zum Abschluss ein Gottesdienst an.
Festival der Natur im «Lernort Kiesgrube Rubigen»
Am Samstag zwischen 10 und 16 Uhr dreht sich am «Lernort Kiesgrube Rubigen» alles um das Thema «Biodiversität in der Kiesgrube». Die Stiftung Landschaft und Kies lädt Familien im Rahmen des Festivals der Natur zu Führungen, Workshops und einer Tierausstellung in Rubigen ein. Behandelt werden die Themen Biodiversität, ökologische Infrastruktur und Entsiegelung.
«Lernort Kiesgrube Rubigen» lädt die ganze Familie dazu ein, die Biodiversität vor Ort zu erkunden.
YB nimmt Meisterpokal entgegen
Schon seit längerem ist klar, dass die sich Young Boys diese Saison erneut den Meistertitel sichern. Am Montag findet nun endlich die Pokalübergabe statt, nach dem Spiel zwischen YB gegen Winterthur. Das Spiel kannst du live im Ticker auf BärnToday mitverfolgen, die Partie beginnt um 16.30 Uhr. Eine grosse Feier nach der Partie ist jedoch nicht angesetzt, da die Meisterfeier der Berner bereits stattgefunden hat.
Polit-Podium über Staat und Kirche
Lust, Meinungen zum Thema «Trennung von Staat und Kirche im Kanton Bern» kennen zu lernen? Das Polit-Podium am Samstag ab 15.45 Uhr im Kinosaal Cinématte bietet die optimale Gelegenheit dafür. Mit dabei ist auch Ständerat Hans Stöckli. Und Professor Andreas Stöckli, Staats- und Verwaltungsrechtler an der Universität Freiburg, hält ein Referat. Im Anschluss stellt er sich einer Podiumsdiskussion zur Frage «Wieviel Trennung von Staat und Kirche braucht es im Kanton Bern?» und diskutiert mit dem Politologen und Historiker Claude Longchamp, SP-Grossrätin Meret Schindler, FDP-Grossrätin Claudine Esseiva und EVP-Nationalrat Marc Jost darüber.
Boule-Turnier am Pfingstmontag
Am Habercup Köniz steht am Pfingstmontag das traditionelle Boule-Turnier im Kulturhof Schloss Köniz an. Gross und Klein, Zaungäste und Kugelwerfer sind eingeladen. Wer dabei sein will, muss sich am Montagmorgen bis 9.30 Uhr einschreiben und zahlt ein Startgeld von 20 Franken.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: