Grosser Rat soll 343 Millionen für Polizeizentrum bewilligen
Die Berner Regierung legt dem Grossen Rat in der Wintersession einen Kredit von 343 Millionen Franken für den Bau des neuen Polizeizentrums in Niederwangen vor. Im Jahr 2018 rechnete die Kantonsregierung noch mit Gesamtkosten von rund 270 Millionen Franken.
Wie der Regierungsrat am Donnerstag mitteilte, berücksichtigt das Kreditbegehren die Zusatzflächen für die vom Grossen Rat verlangte Aufstockung des Polizeikorps, die Innenausstattung mit Möbeln, Labors und Elektroladestationen sowie die üblichen Reserven. Ebenfalls inbegriffen ist der Ersatz der kantonalen Einsatzzentrale Bern und eine allfällige Verstärkung des Fundaments.
Gesamtkosten von 373 Millionen
Werden zu den eigentlichen Baukosten von knapp 343 Millionen Franken noch die bereits vom Grossen Rat bewilligten Gelder von rund 30,8 Millionen Franken hinzugerechnet, resultieren Gesamtkosten von rund 373,8 Millionen Franken.
Im August 2021 hatte der Kanton Bern das Baugesuch eingereicht. Im Mai 2022 wurde das ausführende Totalunternehmen bestimmt. Der Kostenvoranschlag des Totalunternehmens zeige, schreibt die Berner Regierung, dass der bis anhin geschätzte und mehrfach überprüfte Kostenrahmen für die Realisierung des Polizeizentrums eingehalten werde. Auf Basis dieses Angebots hat der Regierungsrat den Baukredit von knapp 343 Millionen Franken zuhanden des Grossen Rats verabschiedet.
Einweihung 2028
Das neue Polizeizentrum Bern wird die gesamte kantonale Führungsinfrastruktur unter einem Dach vereinen. Daneben wird es Haft- und Befragungsräume, Schulungszimmer oder Sport- und Verpflegungsräume aufweisen. Rund 1400 Personen werden dort arbeiten. Mitte 2023 soll mit dem Bau begonnen, 2028 soll das Gebäude eingeweiht werden.
(sda)