Blaulichttag in Belp: Die Polizei, dein Freund und... Kellner?
Manchmal entscheiden wenige Minuten zwischen Leben und Tod. Das weiss David Nussbaum, Vizepräsident des Feuerwehrvereins Belp, genau. Dies ist auch einer der Gründe, warum am Samstag, 12. August, der Blaulichttag im Belper Restaurant Kiora durchgeführt wird. Denn: Viele Personen würden die verschiedenen Notrufnummern nicht kennen.
Ein Ziel der Veranstaltung ist es, dass die verschiedenen Notrufnummern wieder bekannter werden, wie David Nussbaum sagt. Und die Organisationen können bei der Veranstaltung auch Werbung für sich selbst machen. «Man merkt, dass im Milizsystem Leute fehlen», so Nussbaum.
Ungewohnte Tätigkeit
So liegt der Fokus am Samstag auch weniger auf Kindern, wie man es sonst vielleicht von solchen Veranstaltungen kennt. Es gebe zwar Fahrzeuge, in die man rein sitzen könne, doch es sei kein Kinderspieltag, so der OK-Vizepräsident. «Aber selbstverständlich werden Kinder heute auch eingebunden – sie sind die zukünftigen Erwachsenen.»
Der Restaurationsbetrieb sei für die Blaulichtorganisationen noch gewöhnungsbedürftig: «Das ist sowohl für das Restaurant und als auch für die Blaulichtorganisationen etwas Neues», so Nussbaum. Aber es laufe gut. Bei Festen habe man schon Vergleichbares gemacht, aber nicht mit einer solchen Infrastruktur.
Gäste müssen bei Notfall nicht hungern
Doch was, wenn es einen Notfall gibt? Werden die Gäste dann sitzengelassen? Auch dafür hat man eine Lösung parat, wie Nussbaum erklärt: «Wir, als Trägerverein des Feuerwehrvereins Belp, würden geradestehen. Unsere Leute vom Verein würden einspringen, sodass der Gast nichts merkt.»
Auch seien alle Personen und Organisationen vor Ort im Frondienst tätig – niemand werde dafür entschädigt, wie der Organisator betont. Bestenfalls könnte etwas Geld in die Vereinskasse fliessen, doch vorerst wolle man schauen, dass es kein Minus gibt. «Die Kosten, etwa für die gedruckten T-Shirts oder die Band, die gebucht wurde, wollen wir decken. Nächstes Jahr gibt es auch ein Helferfest.»
Gegen Mittag zieht Nussbaum bereits ein positives Zwischenfazit: Einzig vom Regen sei man etwas überrascht worden. «Wir hoffen, dass die Wolken am Nachmittag noch verschwinden.»
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: