Neue Infoseite

Kanton Bern will Opfern und Tätern von häuslicher Gewalt helfen

Raphael Willen, 21. Februar 2023, 18:49 Uhr
Viele Menschen leiden in der Schweiz und im Kanton Bern unter häuslicher Gewalt. Der Kanton Bern will das Thema mit einer neuen Infoseite sichtbar machen und aufzeigen, wie sich Betroffene Hilfe holen können.
Häusliche Gewalt ist auch im Kanton Bern ein Problem.
© Getty Images
Anzeige

Gemäss Studien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist jede dritte Frau von körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen. Häusliche Gewalt ist auch in der Schweiz weit verbreitet, wie der Kanton Bern auf seiner neuen Infoseite «hallo-bern.ch» schreibt.

Die Seite ist auf 19 Sprachen übersetzt, damit sich auch Personen mit Migrationshintergrund informieren können. «Es ist gerade auch für unsere regionalen Partner wichtig, dass sie Informationen in der richtigen Sprache weitergeben können, wenn sie merken, dass eine Person von häuslicher Gewalt betroffen ist», sagt Gundekar Giebel, Mediensprecher der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI).

Thema sichtbar machen

Man wolle das Thema sichtbar machen, sagt Giebel. «Und wir wollen damit auch verhindern, dass häusliche Gewalt weiter zunimmt.» Gerade während der Corona-Pandemie und den Lockdowns habe sich die Situation verschärft.

Die Seite zeigt unter anderem auf, dass es verschiedene Formen von häuslicher Gewalt gibt. Nebst der körperlichen Gewalt kann sich diese auf der psychischen, sexuellen oder wirtschaftlichen Ebene äussern. Es ist wichtig, sich Hilfe zu holen und mit jemandem darüber zu sprechen.

Auch Hilfestellen für Täter

Auf der Seite finden sich diverse Beratungs- und Hilfestellen für Leute, die häusliche Gewalt erleben. Ausserdem werden Hilfsangebote für Kinder vorgeschlagen. Aber auch für «Gewalt ausübende Personen» sind Links und Nummern aufgeführt – schliesslich benötigen auch diese Hilfe.

Ein weiterer Fokus liegt auf speziellen Formen von häuslicher Gewalt. Die Themen «Sexualisierte Gewalt», «Zwangsheirat und Mädchenbeschneidung» und «Stalking» werden umfassend thematisiert und es wird erklärt, wie man vorgehen soll, wenn einem das widerfahren ist.

Quelle: BärnToday
veröffentlicht: 21. Februar 2023 18:49
aktualisiert: 21. Februar 2023 18:49