Kinos in Bern boomen nach schwierigen Jahren wieder
«Die Delle der Corona-Zeit scheint überwunden», schreibt der Schweizerische Verband für Kino und Filmverleih ProCinema. Wie in verschiedensten anderen Unterhaltungsbereichen brach während der Pandemie auch das Kinogeschäft ein. Nun ist daran nicht mehr zu denken. Die Zahl der Besucherinnen und Besucher hat in den Schweizer Kinobetrieben im Vergleich zum Jahr 2022 um 30 Prozent zugenommen – von 6 auf 7,8 Millionen.
Bis zur Anzahl verkaufter Tickets 2019 fehlen nur noch zehn Prozent. ProCinema ist zuversichtlich, dass man schon bald wieder auf diesen Stand kommt, teilt Generalsekretär René Gerber mit. «Das Kino ist generell wieder ein Ausgehthema und einige Filme ziehen wieder ein grosses Publikum an. Zudem hat die Zurückhaltung bei einigen Zuschauergruppen, zum Beispiel bei älteren Menschen, an Veranstaltungen mit vielen Leuten teilzunehmen, weiter abgenommen.»
Bei Kinos in ländlichen Regionen seien die Zuschauerzahlen noch nicht ganz auf der Höhe der urbanen Gebiete, so Gerber. Sie würden sich jedoch auch in die richtige Richtung bewegen.
Pathé Westside mit Steigerung
Die Zahlen der Kinos im Raum Bern decken sich mit denen der ganzen Schweiz. Das Kino Pathé Westside in Bern-Brünnen beispielsweise konnte die Anzahl der Besucherinnen und Besucher um rund 30 Prozent steigern, wie Mediensprecherin Yvonna Stauffer auf Anfrage schreibt. «Treiber dieser positiven Entwicklung waren Blockbuster wie Avatar: The Way of Water, Barbie, The Super Mario Bros. Movie und Oppenheimer.»
Auch für den Herbst und Winter ist man bei Pathé zuversichtlich. «Mit The Marvels, The Hunger Games – The Ballad of Songbirds and Snakes, Napoleon, Wonka und Aquaman and The Lost Kingdom haben wir für die kalte Jahreszeit ein fantastisches Kinoprogramm für alle Kinofans im Angebot.»
Barbie und Oppenheimer ragen heraus
Bei blue Cinema in Muri ist man ebenfalls glücklich über die Entwicklung des Kinos. «Wir sind sehr zufrieden. In diesem Jahr sind einige tolle Blockbuster in die Kinos gekommen, die ein hohes Zuschauerinteresse geweckt haben», teilt Mediensprecher Michael Fenner mit. Die Filme Barbie und Oppenheimer seien in Muri klar am besten gelaufen.
Das Kino Rex in Bern konnte das Geschäftsjahr 2022-2023 gar mit einem neuen Rekord abschliessen, wie die Kommunikationsverantwortliche Martina Amrein schreibt. Das Kulturkino an der Schwanengasse verkaufte 60'200 Eintritte, das sind über 11'000 Tickets mehr als im bisher besten Geschäftsjahr 2018-2019. «Die Gründe dafür sind vielseitig. Wir hatten unter anderem Premierenfilme im Programm, die viel Publikum anzogen», so Amrein.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: