Kommission des bernischen Grossen Rats lehnt Inforama-Strategie ab | BärnToday
Landwirtschaft

Kommission des bernischen Grossen Rats lehnt Inforama-Strategie ab

16. August 2023, 19:58 Uhr
Die Finanzkommission (Fiko) des Grossen Rats des Kantons Bern hat einstimmig die Rückweisung der Inforama-Strategie mit neuen Auflagen beantragt. Die Fiko verlangt eine umfassende Überarbeitung und Präzisierung der Strategie, wie sie am Mittwoch mitteilt.

Quelle: TeleBärn

Anzeige

Das Inforama ist das Bildungs- und Beratungszentrum für Landwirtschaft im Kanton Bern. Aktuell zählt es sieben Standorte.

Die Regierung plant in seiner Strategie bis etwa im Jahr 2040 die Standorte Oeschberg (Koppigen), Waldhof (Langenthal), Bäregg (Langnau) und Schwand (Münsingen) zu schliessen. Nur die drei Standorte Rütti (Zollikofen), Seeland (Ins) und Berner Oberland (Hondrich Spiez) sollen weiter betrieben werden.

Anspruchsgruppen zu wenig berücksichtigt

Die Fiko kritisiert gemäss Communiqué sowohl das Vorgehen als auch inhaltliche Punkte des Berichts. So seien die verschiedenen Anspruchsgruppen wie der Bauernverband, der Schulrat oder die Standortgemeinden nicht oder nur ungenügend einbezogen worden. Die Kommission fordert, dass diese prominent in die Überarbeitung einzubeziehen sind.

Weiter brauche es laut der Fiko in der Strategie Aussagen dazu, wie sich die Landwirtschaft in den nächsten 20 Jahren verändern werde. Dabei soll beispielsweise der Klimawandel berücksichtigt werden. Zudem würden durch die Konzentration der Standorte teure Leerstände drohen. Zu möglichen Nachnutzungen gebe es keine Aussagen in der Strategie.

Der Grosse Rat wird voraussichtlich in der kommenden Herbstsession das Geschäft beraten und über die Rückweisung mit neun Auflagen befinden.

(sda/red)

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Quelle: 32Today
veröffentlicht: 16. August 2023 09:44
aktualisiert: 16. August 2023 19:58
Anzeige
baerntoday@chmedia.ch