Reduziertes Tempo
SVP und TCS kritisieren Tempo 30 in der Stadt Bern
Der Schweizerische Städteverband fordert, dass Tempo 30 in Städten zur Norm werden müsse. In Bern gibt es Kritik aus der SVP und vom TCS Bern-Mittelland. Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen sei nicht die richtige Lösung.
Anzeige
«In Quartieren ist Tempo 30 unbestritten», sagt SVP-Stadtrat Alexander Feuz. «Aber wenn man auf den wichtigen Verkehrsachsen den Verkehr verlangsamt, dann suchen Leute Umwege und Schleichwege. Genau das wollen wir nicht!» Ähnlich sieht das der TCS Bern-Mittelland. «Der TCS ist nicht per se gegen Tempo 30, aber auch Hauptstrassen erachten wir das nicht als Lösung», sagt etwa Sibylle Plüss, Präsidentin TCS Bern-Mittelland.
Die Berner Verkehrsdirektorin Marieke Kruit sieht Tempo 30 aber als den richtigen Weg: «Bereits jetzt sind zwei Drittel des Strassennetzes in der Stadt Bern verkehrsberuhigt. Wenn man die Begegnungszonen mit Tempo 20 dazunimmt, sind wir schweizweit führend.»
(dak)