Wegen «Unklarheiten»: Adelbodner entscheiden erst später über Erlebnisbad
Der Gemeinderat stehe nach wie vor geschlossen hinter dem Projekt. Doch es gebe offene Punkte, die bei den Stimmberechtigten Fragen aufwerfen und zu Unsicherheiten führen könnten. Die Fragen sollten geklärt werden, ehe das Volk entscheide. Das Geschäft soll nun an der Gemeindeversammlung am 28. April 2023 beraten werden.
Gemeinde will offene Fragen klären
Für das Projekt entstünden dadurch keine Nachteile, schreibt der Gemeinderat. Die Überbauungsordnung liege ohnehin noch beim Kanton zur Genehmigung. Die Bevölkerung hatte Ende April relativ knapp Ja zur Überbauungsordnung Bad gesagt und damit die Grundlage für die künftige «Bade-Oase» oberhalb des Parkhauses geschaffen.
«In der Auflage waren bestimmte Werte angegeben, welche noch in Verhandlung waren. Jetzt haben wir bemerkt, dass dies zu Unklarheiten führt», so der Gemeinderatspräsident auf Anfrage.
Bei den offenen Punkten gehe es hauptsächlich um die Dauer des Baurechtes und die Heimfallentschädigung, sagt Gemeinderatspräsident Markus Gempeler. «Wir wollen alles sauber abklären und die Zeit bis im Frühling nehmen, um klar zu kommunizieren.»
Bevölkerung muss noch über Abgabe von Bauland entscheiden
Entscheiden muss sie noch über die Abgabe von Land im Baurecht an die Aqua Spa Resorts AG aus Sursee. Der Gemeinde Adelboden soll dies jährlich 60'000 Franken Einnahmen bescheren. Zudem will die Gemeinde über dem Bad für 575'000 Franken einen öffentlichen Aussichtsplatz realisieren.
(sda/dak)