Kritik wegen mangelnder Sicherheit auf Schulweg in Bern-Brünnen | BärnToday
Fussgängerstreifen gefordert

Kritik wegen mangelnder Sicherheit auf Schulweg in Bern-Brünnen

06.04.2023, 06:19 Uhr
· Online seit 06.04.2023, 06:15 Uhr
Die Schülerinnen und Schüler der Schule Bern-Brünnen überqueren auf ihrem Schulweg zwei Strassen und eine Tramlinie. Seit 2016 gibt es die Schule und seither gilt dort Tempo 30. Trotzdem sind die Eltern besorgt – und fordern nun Fussgängerstreifen.

Quelle: TeleBärn

Anzeige

Bei der Schule Brünnen herrscht laut Elternverein ein grosses Sicherheitsmanko. Die Schule befindet sich an einer Hauptstrasse, die seit 2016 als 30er-Zone geführt wird. Doch es gibt keine Fussgängerstreifen, was für die Kinder ein zu grosses Risiko bedeute, findet der Elternverein.

Auch die Stadt Bern will mehr Sicherheit in der Zone. Ende 2022 hat sie beim Kanton beantragt, dass das Tempo auf 20 Stundenkilometer reduziert wird. Doch diesen Antrag lehnte der Kanton ab, da dies gemäss kantonaler Verordnung nicht möglich sei. Mehr dazu erfährst du im Video.

(fho)

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

veröffentlicht: 6. April 2023 06:15
aktualisiert: 6. April 2023 06:19
Quelle: BärnToday

Anzeige
baerntoday@chmedia.ch