«Luege, lose, laufe»: Dieses Wochenende ist in Bern alles drin
Am Freitagabend geht es los mit einer Aufführung von Charlie Chaplins «Modern Times» – dem industrialisierungskritischen Stummfilmklassiker mit dem Star selbst in der Hauptrolle. Untermalt wird das Ganze mit Livemusik des Berner Kammerorchesters im Casino Bern um 19.30 Uhr.
Wers lieber sportlich mag: In Biel vor der Tissot Arena startet um 22 Uhr die Königsdisziplin der Lauftage: der 100-Kilometer-Lauf. Die Veranstalter sprechen von der «Nacht der Nächte». Für krass fitte Lauffans findet dieses Wochenende auch der Niesentreppenlauf statt. Am Samstag sind die Einzelläuferinnen und -läufer dran. Sie müssen 11’674 Stufen erklimmen. Und last but not least steht am Sonntag der Frauenlauf in der Stadt Bern an. Er findet zum 37. Mal statt.
Abstimmen leicht(er) gemacht
Am Samstag findet im Innenhof des Generationenhauses beim Bahnhof Bern mit «vvvote» ein Abstimmungsfestival statt. Ziel: junge Erwachsene an die Urne holen. Dabei treten Lou Kaena, Jule X und Soukey auf. Der Star des Abends ist aber ein gelber Briefkasten der Post: Die Festivalbesucherinnen und -besucher können ihr Abstimmungscouvert gleich vor Ort einwerfen. Die Briefmarken sind ebenso gratis wie der Eintritt. Los geht es um 18.30 Uhr.
Noch mehr Live Acts gefällig? Das Openair im Kirchbühl Burgdorf feiert am Samstag und Sonntag das 150-Jahr-Jubiläum des Casino Theater Burgdorf. Auf der Bühne im Herzen der Oberstadt stehen Stefan Eicher, Kunz und Tratorkestar. Mehr Infos findest du hier.
Auftakt zur Berner Festivalsaison
Nicht fehlen soll hier der Verweis auf die BärnToday-Festivalübersicht, denn dieses Wochenende stehen auch das Stars of Sounds in Aarberg und das Greenfield auf dem Flugplatz Interlaken auf dem Programm. Im beschaulichen Städtchen Aarberg geben sich Trauffer, Bastian Baker, Pegasus, Anastacia und Bonnie Tyler das Mikrofon in die Hand. Am Greenfield ist das Line-up mit den Ärzten, Parkway Drive und Slipknot – wie üblich – mehr etwas für Metal-, Rock- und Punkfans.
Auch fürs leibliche Wohl soll gesorgt sein: Am Streetfood-Festival in Ostermundigen gibts am Samstag an 20 Essständen und Foodtrucks feine Köstlichkeiten aus nah und fern zum «Schnausen». Neben Kung-Fu- und Line-Dancing-Vorführungen ist es auch möglich, sich im Bull-Riding zu messen – von 14 bis 24 Uhr beim Schulhaus Bernstrasse, Haltestelle Zollgasse.