Bern schult Bars und Beizen im Umgang mit Alkohol und Drogen
Quelle: TeleBärn
«Immer den Ausweis kontrollieren, wenn man nicht hundertprozentig sicher ist, dass eine Person im Minimum 25 Jahre alt ist.» So lautet nur einer von zahlreichen Tipps, den der städtische Jugendschutz dem Berner Beizen- und Barpersonal mit auf den Weg gibt.
Wichtigster Tipp: «Man muss sicherlich fähig sein, ruhig zu bleiben und klar zu kommunizieren und insbesondere beharrlich bleiben», sagt Lea Leuenberger vom Jugendschutz Bern.
In Zusammenarbeit mit dem Blauen Kreuz und dem Verein Contact Nightlife führte die Stadt am Donnerstag eine Schulung unter dem Titel «Fit fürs Nachtleben?» durch. Dabei ging es in diesem Jahr auch erstmals mit dem Umgang mit illegalen Drogen. Was es dabei zu beachten gilt, erfährst du oben im Video.
(ris)