Projektwoche zum Strommangel
Berner Gymnasiasten geben dem Kanton wertvolle Inputs
Im Rahmen einer Projektwoche überlegten sich Berner Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, was für Auswirkungen die Strommangellage haben kann. Zum Schluss der Woche präsentierten sie ihre Ergebnisse.
Quelle: TeleBärn
Anzeige
Die drohende Strommangellage ist derzeit in aller Munde – auch in Berner Schulen. 20 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kirchenfeld beschäftigten sich eine Woche lang mit der Problematik. Im Zuge dessen geben sie dem Kanton Bern konkrete Inputs, wie dem Problem zu begegnen ist. Bei dem Projekt geht es aber auch um eine Sensibilisierung.
Der kantonale Sicherheitsdirektor Philippe Müller zeigt sich beeindruckt über das Engagement der Schülerinnen und Schüler: «Sie haben genau die Fragen aufgeworfen, die wir in der Regierung, aber auch im Sonderstab Energie, diskutieren. Es ist interessant, wie sie Sicherheitsfragen angehen.»
Was die Gymelerinnen und Gymeler vom Projekt mitnehmen, siehst du oben im Video.
(ris)