Diese Bernerinnen und Berner würden wir gerne am Spex hören | BärnToday
Rap-Festival in Bern

Diese Bernerinnen und Berner würden wir gerne am Spex hören

11.02.2023, 15:00 Uhr
· Online seit 10.02.2023, 12:51 Uhr
Bisher wurden noch nicht viele Bernerinnen und Berner als Acts für das Spex bekannt gegeben. Dies könnte sich bald ändern. Hier sind einige Namen, die wir gerne erleben würden.
Anzeige

Diesen Sommer findet auf dem Bernexpo-Gelände das HipHop-Festival Spex statt. Seit Freitagmorgen ist das Line-Up bekannt. Fans von Berner Rap kommen bisher noch nicht auf ihre Kosten: Ausser dem Austragungsort, hat das Festival noch wenig mit Bern zu tun. Der bisher einzige Berner im Line-Up ist der Bieler Buds Penseur. Das Line-Up wird in den nächsten Tagen allerdings noch vervollständigt, eventuell auch mit Berner Künstlerinnen und Künstler, wie Mediensprecherin Jeanette Riesen auf Anfrage erklärt.

Die Szene in der Hauptstadt, und allgemein im ganzen Kanton Bern, ist die vielleicht lebendigste der Schweiz. Seit der Jahrtausendwende, als Wurzel 5, PVP und das gemeinsame Projekt Chlyklass die Schweizer Rap-Szene dominierten, hat sich viel getan. Wir haben fünf Namen, die wir gerne am Spex sehen würden.

Nativ

Seit Jahren der Überflieger in der hiesigen Szene. Seine Anfänge machte er mit einem ebenfalls bekannten Namen der Berner Rapszene: Dawill. Gemeinsam bildetet sie die Super-Combo S.O.S. Die Wege der beiden haben sich mittlerweile getrennt: Als Solo-Künstler zeigte der Weg Nativs steil nach oben und heute gilt er als einer der spannendsten Namen der Schweizer Szene. Dawill musste hingegen viel Kritik einstecken für sexistische Aussagen in einem Interview und darf heute nicht mehr im Umfeld der Reitschule auftreten. Ein wenig Hoffnung, Nativ beim Spex zu sehen, bleibt noch: Gemeinsam mit Buds Penseur, der einzige Berner am Festival, hat Nativ als psych'n'odds bereits ein Album und eine EP veröffentlicht.

Tommy Vercetti

Der Jugendheld manch einer Bernerin und manch eines Berners. Legendär sind die Auftritte an den «No Borders No Nations»-Festivals, die Gegenbewegung zur 1.-August-Feier auf der Schützenmatte. Mit seiner Crew Eldorado FM war Tommy Vercetti in der ganzen Schweiz auf Tour. Es gibt nur sehr wenige andere Musikschaffende, die in ihren Texten so komplexe Themen ansprechen, wie er es tut.

Dezmond Dez

Auch er ist Teil der Crew Eldorado FM und langjähriger Freund von Tommy Vercetti. Dezmond Dez sticht ebenfalls aufgrund der Themen, die er in seinen Tracks anspricht, besonders heraus. Sein neustes Album ist erst vor wenigen Wochen erschienen. Darauf arbeitet er mit demselben Produzenten zusammen, der auch für einige Beats von US-Superstar Kendrick Lamar verantwortlich ist.

Ta’shan

Was nicht alle wissen: Die in Deutschland erfolgreiche Künstlerin ist eigentlich Bernerin. Da sie vor allem auf Hochdeutsch rappt, gehen ihre Berner Wurzeln oft vergessen. In den letzten Jahren war Ta'shan in der Hauptstadt eher underground unterwegs. So hatte sie einen Gastauftritt an den Partys des legendären Berner Musikmagazins «Vandals with Headphones» im Winter 2021. Diesen Sommer wird sie auch am Gurten Festival auftreten.

Soukey

Noch sehr jung, aber bereits seit einigen Jahren ein bekannter Name in der hiesigen Szene. Besonders mit ihren Sounds, die teilweise schon fast nach UK Garage klingen, bringt Soukey frischen Wind ins Rap-Game. Auch bei SRF Bounce hatte sie erfolgreiche Auftritte, nun könnte sie zeigen, dass sie für die grosse Live-Bühne bereit ist.

Qual der Wahl

Das waren nur einige Berner Namen, aber eigentlich hätte es genug gute Musikerinnen und Musiker, um ein mehrtägiges Openair alleine mit lokalen Acts zu füllen: Chico Chicago, Kater Karlo, Walter Nice, Migo & Buzz, Tilt, Iroas, Roumee und die ganze Chaostruppe, Mabuyu, Saimon Disko, Belanga, Jay Jules, Z The Freshman, SGB, Blanco, Midas, Cobee, Hatepop und noch viele andere. Wir haben sicher einige vergessen, die wir ebenfalls gerne auf der Bühne des Spex sehen würden. Wir bleiben gespannt, welche Bernerinnen und Berner noch ins Line-Up aufgenommen werden.

Quelle: BärnToday
veröffentlicht: 10. Februar 2023 12:51
aktualisiert: 11. Februar 2023 15:00
Anzeige
baerntoday@chmedia.ch