Es gibt keine Zelte mehr am Gurtenfestival – das ist die Alternative
«Wir haben das schon länger diskutiert», sagt Lena Fischer, Geschäftsleitung Gurtenfestival. «Die Nachfrage ist in den letzten Jahren konstant zurückgegangen.» Weil viele das Zelt nicht zum Schlafen, sondern als Lagerplatz gebraucht hätten, gebe es nun mehr Schliessfächer auf dem Gelände. Die Sleeping-Zone sei etwas, das viel mehr kostete als sie je mit den Ticketpreisen einnehmen würden. Das Budget des Festivals wird damit entlastet, doch neue Projekte gibt es deswegen nicht.
Doch wo sollen die Leute dieses Jahr schlafen? Die Gemeinde Köniz sieht kein Problem. «Sie müssen wieder vom Berg herunter kommen. Aber ich glaube es gibt genug Alternativen im Grossraum Bern», sagt Sven Montgomery, Leiter Polizeiinspektorat Köniz. Beispielsweise habe es im Eichholz-Camping in den vergangenen Jahren noch ausreichend Platz gehabt. Mit Wildcampern rechnet die Gemeinde nicht.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
(ade)