Rund 4000 Haushalte waren im Berner Kirchenfeldquartier ohne Strom | BärnToday
Materialdefekt

Rund 4000 Haushalte waren im Berner Kirchenfeldquartier ohne Strom

3. November 2022, 11:44 Uhr
Die Bewohnerinnen und Bewohner des Kirchenfeldquartiers hatten am Mittwochabend zwischen 20 und 22 Uhr keinen Strom. Grund sei wohl ein Kurzschluss aufgrund Materialdefekts gewesen, erklärt die ewb auf Anfrage.
Stromausfall in Bern-Kirchenfeld. (Symbolbild)
© Getty
Anzeige

Stromausfall im Kirchenfeld-Quartier: Wie die Energie Wasser Bern (ewb) am Mittwochabend auf Twitter mitteilte, war das Quartier zwischenzeitlich ohne Strom dagestanden. Betroffen war der Abschnitt um den Ostring und die Weltpoststrasse.

Wie die ewb gegenüber BärnToday mitteilte, hatte es sich dabei um eine Mittelspannungsstörung gehandelt, die seit 20.06 Uhr andauerte und auf ein defektes Kabel in der Strominfrastruktur zurückzuführen war.

Ein Teil konnte ab 21.04 Uhr bereits wieder versorgt werden. «Durch Umschaltungen im Netz konnte die Stromversorgung bis 22:01 Uhr für alle von der Störung betroffene Kundinnen und Kunden wiederhergestellt werden», teilte das Unternehmen mit. «Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung», sagte Krähenbühl.

(ris)

Seite teilen

Quelle: BärnToday
veröffentlicht: 2. November 2022 20:54
aktualisiert: 3. November 2022 11:44
Anzeige
baerntoday@chmedia.ch