Stadt Bern baut Velonetz zwischen Innenstadt und Marzili aus | BärnToday
Klimafreundlicher Verkehr

Stadt Bern baut Velonetz zwischen Innenstadt und Marzili aus

6. Oktober 2022, 11:18 Uhr
Um den Verkehr klimafreundlicher zu gestalten, baut die Stadt die Velowege aus. Die Bauarbeiten beginnen Mitte Oktober.
Die Stadt Bern baut das Velonetz aus. (Symbolbild)
© KEYSTONE/Alessandro della Valle
Anzeige

Die Stadt Bern schliesst eine Lücke in ihrem Velonetz. Auf der Sulgeneckstrasse wird im Abschnitt zwischen Bundesgasse und Kapellenstrasse eine Velospur eingerichtet. Bislang gilt dort nämlich Einbahnverkehr. Die Strasse ist in diesem Bereich für alle Verkehrsteilnehmenden nur in Richtung Innenstadt befahrbar.

Zur Schliessung der Velonetzlücke zwischen Innenstadt und Marzili/Sandrain soll nun die Sulgeneckstasse auch auf dem Abschnitt zwischen Bundesgasse und Kapellenstrasse für den Velogegenverkehr geöffnet werden. Der Platz wird geschaffen in eine Spur für den motorisierten Individualverkehr wegfällt und zwölf Parkfelder aufgehoben werden.

So sieht der Plan aus.

© Stadt Bern

Verkehr soll klimafreundlicher werden 

Gleichzeitig wird in der Bundesgasse eine sogenannte Umweltspur eingerichtet. Die Spur zwischen der Schwanengasse und Hirschengraben Süd darf ausschliesslich vom ÖV und von Velofahrenden benutzt werden. Zudem wird der motorisierte Individualverkehr in Richtung Effingerstrasse neu einspurig geführt. Somit verkürzt sich auch die Fahrzeit der Buslinie 17 und der Fahrplan wird dadurch stabiler.

Der Ausbau ist Teil einer langfristigen Strategie der Stadt Bern, um den klimafreundlichen und stadtverträglichen Verkehr zu fördern. Der Stadtrat bewilligte dafür im vergangenen Jahr einen Kredit von über 400'000 Franken. Die Bauarbeiten beginnen am 16. Oktober und dauern bis Anfang November an.

(pd/ris)

Seite teilen

Quelle: BärnToday
veröffentlicht: 6. Oktober 2022 10:56
aktualisiert: 6. Oktober 2022 11:18
Anzeige
baerntoday@chmedia.ch