Berner Kitas
SVP überlegt, mit Vorstoss strenge Abholzeiten wieder zu kippen
In städtischen Kitas gelten neue Bring- und Abholzeiten für die Kinder. Dies aufgrund von knappem Geld und Personal. Bei den Eltern kommt diese Neuerung nicht gut an. Was Politikerinnen und Politiker sagen, erfährst du im Video.
Anzeige
Seit Mitte Januar müssen Eltern ihre Kinder auf die Viertelstunde genau angeben, wann sie ihre Kinder bringen und abholen. Zuvor betrug dieses Zeitfenster zwei Stunden, wie die «Berner Zeitung» und «Der Bund» schreiben. Angesichts der knappen Ressourcen wolle man so sparsam mit dem Personal umgehen.
Viele Eltern ärgern sich darüber. Wer mal spontan länger arbeiten muss, könne das Zeitfenster nicht einhalten, so die Kritik. Renata Rotem, Betriebsleiterin der Kitas Stadt Bern, beschwichtigt nun, dass man kulant sein werde. «Kein Kind und keine Eltern werden abgewiesen oder benachteiligt», sagt sie.
(ris)