Wie gehts dem legendären Restaurant «Tramway» in Bümpliz? | BärnToday
Riesige Cordon bleus

Wie gehts dem legendären Restaurant «Tramway» in Bümpliz?

16.01.2023, 15:33 Uhr
· Online seit 16.01.2023, 12:55 Uhr
Seit rund drei Monaten ist das Restaurant «Tramway» aus dem «Breitsch» nach Bümpliz gezogen. Konnte sich die Kultbeiz mit den übergrossen Schnitzeln und Cordon bleus dort gut einleben? Wir haben mit dem Wirt Martin Spycher gesprochen.
Anzeige

Bümpliz ist bereits seit vielen Jahrzehnten über die Stadt- und Kantonsgrenze hinaus bekannt. Seit Ende der 90er-Jahre muss sich wohl jeder, der im Quartier im Westen Berns lebt, früher oder später anhören, ob man die «W.Nuss» bereits gefunden habe. Vor mittlerweile über zehn Jahren besangen Tsigan (und erneut Büne Huber) den «Früehlig in Bümpliz», in dem auch der kultige Sternensaal erwähnt wird. Seit November ist Bümpliz um eine Attraktion reicher, welche auch über Bern hinaus strahlt: Das Restaurant «Tramway».

Ein Jahr nach neuem Standort gesucht

Über 30 Jahre war das «Tramway» an der Militärstrasse 64 im Breitenrain angesiedelt. Wer nach übergrossen Schnitzel- und Cordon-bleu-Gerichten suchte, war dort stets an der richtigen Adresse. 2022 musste das Wirtepaar Spycher aus der Liegenschaft ausziehen. Nach einem neuen Standort habe man fast ein Jahr lang gesucht, erzählt Martin Spycher beim Besuch von BärnToday. In Bümpliz fühlt sich das Wirtepaar nun wohl: «Wir sind sehr zufrieden. Viele der alten Gäste aus dem Breitsch kommen jetzt auch nach Bümpliz, auch das Militär.»

Der Umzug ist besonders für Bümpliz ein Glücksfall. «Die Leute aus Bümpliz, die uns bereits gekannt haben, haben sich sehr gefreut, dass sie jetzt nicht mehr so weit fahren müssen», so Spycher. Die Kundschaft komme aber aus der ganzen Schweiz, wie Spycher weiss. Für diese ändert sich jetzt nicht sehr viel: «Statt dass sie am Bahnhof das Tram nach links nehmen, nehmen sie jetzt das Tram nach rechts.»

Ab Sommer auch kleinere Cordon bleus erhältlich

Das Restaurant stehe noch immer im Aufbau, sagt Spycher. So gebe es noch Bankerweiterungen und in nächster Zeit soll auch die Terrasse fertiggestellt werden. Auch bezüglich des Menüs sind noch Veränderungen geplant: «Mir schweben Mini-Cordon-bleus vor», so Spycher. «Die werden billiger und dafür etwas kleiner.» Die kleinere Variante will der Wirt ab diesem Sommer anbieten. Wer es nicht so fleischlastig mag, findet auf der Karte auch ein vegetarisches Cordon bleu.

Über die Wiedereröffnung in Bümpliz freuen sich auch die Stammgäste, wie etwa Yohann Chauvin – schon im alten «Tramway» war er regelmässig zu Gast. Am Tag nach der Eröffnung suchte er den neuen Standort auf und bestellte dort den Klassiker: das Cordon bleu mit Pommes frites. Sein Urteil: «Die Qualität und Quantität sind unverändert, und der Service ist immer noch top! Ich freue mich schon darauf, im Sommer den Garten hinter dem Haus zu geniessen!»

veröffentlicht: 16. Januar 2023 12:55
aktualisiert: 16. Januar 2023 15:33
Quelle: BärnToday

Anzeige
baerntoday@chmedia.ch