Emmentaler Beat «Bidu» Gerber an Swiss Ice Hockey Night geehrt
Der Hockey Award für herausragende Leistungen geht an Beat Gerber. Der gebürtige Emmentaler ist Rekordspieler in der National League und hat seine Karriere im Frühling nach 20 Saisons als Verteidiger des SC Bern beendet. Auf Instagram findet der Berner Klub klare Wort: «Ehre, wem Ehre gebührt.»
Auf der Website von Swiss Ice Hockey steht: «Die zur Nomination stehenden Kandidaten repräsentieren das Schweizer Eishockey und gelten als Vorreiter oder Vorbilder.» Mit der Auszeichnung sollen Persönlichkeiten geehrt werden, welche den Mut aufbrachten, neue Wege zu gehen. Der «Hockey Award» wird nicht jedes Jahr vergeben.
Ein Dauerbrenner ist auch Andres Ambühl. Der Davoser wurde in einer Internetwahl bereits zum siebten Mal zum beliebtesten Spieler der Liga gewählt.
Meister Genf räumt ab
Robert Mayer gewann bei der Gala in Solothurn als erster Goalie die Auszeichnung als wertvollster Spieler der Playoffs. Er folgt auf den Zug-Stürmer Jan Kovar, der den EVZ zuvor zweimal zum Meistertitel geführt hatte. Auch bei der Wahl als bester Goalie der Saison folgt der 33-jährige Mayer auf einen Zuger. Zuletzt hatte Leonardo Genoni dreimal in Folge dominiert.
Der wertvollste Spieler der Qualifikation ist hingegen der gleiche wie in der letzten Saison: Roman Cervenka, der tschechische Topskorer der Rapperswil-Jona Lakers.
Spielerin des Jahres ist Andrea Brändli, Goalie des Nationalteams und der Ohio State University. Als Youngster des Jahres wurde der österreichische Verteidiger David Reinbacher von Aufsteiger Kloten ausgezeichnet. Er wurde im NHL Draft von den Montreal Canadiens als Nummer 5 gewählt.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
(sda/red.)