YB stoppt Saisonkartenverkauf – neuer Rekord an verkauften Abos
Personen, die ein Abonnement für diese Saison besitzen, können ihre Saisonkarte für die nächste Spielzeit verlängern, teilt der BSC YB auf seiner Website mit. Interessierte, die aktuell kein Abo besitzen, können sich online in einer Interessentenliste eintragen.
YB freut sich über Rekordzahlen
In den vergangenen sechs Jahren konnte YB die verkauften Abos fast verdoppeln. 2016 hatten etwas über 11'000 YB-Fans ein Saisonabo. Anfang 2018 stieg diese Zahl auf fast 18'000 an. In der aktuellen Saison sind es nun erstmals über 20'000 Stück, genauer: 20'340 Saisonkarten.
«Das ist ein absoluter Rekord in der 125-jährigen Geschichte des BSC YB», sagt YB-Kommunikationschef Albert Staudenmann. «Das macht uns extrem stolz. Jedes Heimspiel ist ein einzigartiges Erlebnis und das ist nur möglich, weil wir einen so grossen Rückhalt in der Bevölkerung haben.»
Für die laufende Spielzeit sind ab sofort keine Saisonkarten mehr verfügbar. Der Schlussstand an Abonnements für die Saison 2022/23 liegt somit bei 2️⃣0️⃣'3️⃣4️⃣0️⃣, was einem Club-Rekord entspricht. 💛🖤
— BSC YOUNG BOYS (@BSC_YB) February 23, 2023
👉 https://t.co/hmKkR0wcaP#bscyb #ybforever pic.twitter.com/vy4F2rWPXL
Dass der Aboverkauf gerade jetzt gestoppt wird, hängt mit dem Heimspiel vom 19. März gegen Basel zusammen, erklärt Staudenmann. «Das Spiel ist bereits jetzt praktisch ausverkauft. Da es nur noch wenige Tickets zu kaufen gibt, hätte man neuen Saisonabobesitzerinnen und -besitzern nur noch sehr wenige Plätze anbieten können.»
Muss bald ein Kontingent her?
Seit der Winterpause habe man nochmals mehrere hundert Saisonkarten verkaufen. «Das ist sehr erfreulich, aber nicht unüblich», so Staudenmann. Doch das grosse Interesse stellt den Verein auch vor neue Probleme: «Im Vergleich mit dem Jahr 2016 haben wir 9000 Abos mehr verkauft. Es ist schön, aber man muss gleichzeitig überlegen, ob man ein Kontingent an Saisonkartenbesitzern festlegen will.»
(raw)