Trotz Strommangel
Berner Bergbahnen schauen zuversichtlich auf Skisaison
Das schöne Wetter ist gut für das Geschäft der Berner Bergbahnen – viele Leute verbringen Zeit in den Bergen. Auch für die Skisaison machen sich die Betriebe keine Sorgen, trotz der drohenden Energiekrise.
Quelle: TeleBärn
Anzeige
Der Tourismusdirektor von Gstaad, Flurin Riedi, schaut zuversichtlich auf die bevorstehende Wintersaison. Marco Luggen, Präsident der Berner Bergbahnen, sieht die Situation genauso: «Wir wollen proaktiv reagieren und vorbereitet sein.» Es bestehe bereits eine Arbeitsgruppe mit Bergbahnen Schweiz, dem Nationalverband. Wintersportler und -sportlerinnen dürfen also mit einer uneingeschränkten Saison rechnen.
Auch Beschneiung ist für die Bergbahnen wichtig. Diese wiederum haben laut Riedi eine bedeutende volkswirtschaftliche Rolle. Ohne Beschneiung hätte man nicht das Pistenangebot, das es brauche. Für Riedi ist klar: «Das wäre am falschen Ort gespart.»
(ape)