Den Regenschirm nicht vergessen: Am Sonntagabend wirds nass
Am Sonntagabend gibts nach längerem wieder einmal eine Abkühlung. Es ziehen Regenwolken über die Schweiz, in Bern wird vor Mitternacht Regen erwartet.
Ganz langsam kommt die #Störung angerollt. In #Frankreich sind schon am frühen Morgen teilweise heftige #Gewitter unterwegs, die Wolkendecke erstreckt sich bereits bis zur #Westschweiz. Am #Genfersee wirds bereits am Vormittag teils #nass. Radar FR: https://t.co/OnfpsBPLN3 (gz) pic.twitter.com/2H3a9h9CS4
— MeteoNews Schweiz (@MeteoNewsAG) August 14, 2022
Anfang nächster Woche gibt es noch eine Chance, die Sonne zu geniessen. Hohe Temperaturen bis zu 30 Grad sind angekündigt. Ende Woche macht die Sonne dann erst einmal «Sommerpause». Von Mittwoch bis Samstag sind Gewitter angesagt, die Temperaturen fallen auf 20 Grad.
Die gute Seite am Wetterumschwung: Ende Woche könnte es Dank dem Regen Entspannung bei der Waldbrandgefahr geben, wie Meteonews am Sonntag mitteilt: «Die effektiv zu erwartenden Niederschlagssummen sind zurzeit noch unsicher. Je nach Modell werden von Montag bis und mit Freitag 20 bis stellenweise über 60 mm Niederschlag berechnet. Nach diesem Szenario dürfte sich die Waldbrandgefahr zumindest teilweise entschärfen.»
Die #Waldbrandgefahr ist seit längerem hoch, es bräuchte dringend flächigen und anhaltenden #Regen! Nächste Woche könnte es zumindest zum Teil für eine Entschärfung der Waldbrandgefahr reichen. Mehr dazu gibts im heutigen Blog: https://t.co/2EMmrRzcqD (gz) pic.twitter.com/mizmtxPGQr
— MeteoNews Schweiz (@MeteoNewsAG) August 14, 2022
Aktuell herrscht im Kanton Bern «Grosse Gefahr» für Waldbrände, was der Stufe 4 von 5 auf der Gefahrenstufenskala entspricht.
Im Kanton Bern herrscht eine «grosse» Waldbrandgefahr.
Stürmts bei dir besonders stark? Oder hat ein Blitz neben deinem Haus eingeschlagen? Schick uns deine Bilder oder Videos!
(dak)