Halbfinal

Eurovision Song Contest – «Man liebt oder hasst diese Musikgala»

9. Mai 2023, 16:39 Uhr
Kaum ein Wettbewerb spaltet die Leute mehr als der Eurovision Song Contest. Entweder man liebt oder hasst die Veranstaltung. RADIO BERN1-Moderatorin Amanda Haussener gehört klar zu ersterer Gruppe. Sie verfolgt den Event seit Jahren und bezeichnet sich als grossen Fan. Für sie wird der ESC jeweils zur Party.
Die ukrainischen Sängerinnen Alyosha und Rebecca Ferguson proben ihren Auftritt für den 67. Eurovision Song Contest (ESC) in Liverpool, Grossbritannien.
© KEYSTONE/ADAM VAUGHAN
Anzeige

Am Dienstagabend wird der Puls von RADIO BERN1-Moderatorin Amanda Haussener und die Lautstärke in ihrer WG ein erstes Mal ansteigen. Remo Forrer wird dann im Halbfinale des Eurovision Song Contest die Schweiz vertreten.

BERN1-Moderatorin und ESC-Fan Amanda Haussener.

© BärnToday

Für die Thunerin ist die glamouröse Musikgala jedes Jahr ein Highlight. Einerseits aufgrund der Musik, andrerseits, weil der ESC bei Haussener mittlerweile zu einem grossen Happening geworden ist. «Wir sind jedes Jahr zwischen zehn bis fünfzehn Personen, die an unserer Eurovision-Party teilnehmen.»

ESC-Party bei RADIO BERN1-Moderatorin Amanda Haussener.

© Zvg

Dabei werde ein lustiges Konzept verfolgt: «Jede Person, die an die Party kommt, muss einen ESC-Lieblingssong auswählen und dann ein Menu, passend zum entsprechenden Land mitbringen. So entsteht jedes Jahr ein tolles Buffet.»

Das Buffet bei der ESC-Party von RADIO BERN1-Moderatorin Amanda Haussener.

© Zvg

Remo Forrer mit Aussenseiterchancen

Dem ESC-Song des Schweizers Remo Forrer «Watergun» würde Amanda Haussener natürlich 12 Punkte geben. Sie sei aber nicht ganz sicher, ob es dem 22-jährigen Ostschweizer fürs Finale reichen wird. «In seinem Halbfinal sind viele Mitfavoriten auf den Sieg dabei». Haussener nennt da beispielsweise die Sängerin Alessandra mit ihrem Song Queen of Kings, die für Norwegen antritt und zuletzt auf TikTok viral ging oder auch die Schwedin Loreen, die den ESC bereits 2012 gewann und laut den Buchmachern die grosse Favoritin auf den diesjährigen Sieg ist.

Der Ostschweizer Remo Forrer hat am heutigen Dienstag seinen ersten Auftritt am ESC. Die Veranstaltung startet mit dem ersten Halbfinal, bevor sich im Final in der Nacht von Samstag auf Sonntag alles entscheidet. Prognosen sagen Forrer den 13. Platz vorher. (Archivbild)

© Keystone/EPA EFE/BORJA SANCHEZ TRILLO

Die Halbfinale des ESC finden am Dienstag- und Donnerstagabend statt. Das Finale ist dann kommenden Samstag. Alle Songs des Eurovision 2023 findest du hier.

Was denkst du über den Eurovision Song Contest? Schreib es uns in die Kommentare oder per Whatssapp:

(mfu)

Quelle: BärnToday
veröffentlicht: 9. Mai 2023 15:03
aktualisiert: 9. Mai 2023 16:39