Adelboden-Lenk ändert Preismodell – Frühbucher profitieren, andere weniger | BärnToday
Dynamische Preise

Adelboden-Lenk ändert Preismodell – Frühbucher profitieren, andere weniger

18. September 2023, 08:01 Uhr
Die Skiregion Adelboden-Lenk setzt ab kommender Saison auf ein dynamisches Preismodell. Damit zahlen Frühbucherinnen und Frühbucher künftig weniger, spontane Kundinnen und Kunden dafür mehr.
In der Skiregion Adelboden-Lenk müssen Spontane künftig mehr zahlen.
© KEYSTONE/Anthony Anex
Anzeige

«Wer früh bucht, profitiert von attraktiven Frühbucherrabatten», teilt die Skiregion Adelboden-Lenk auf ihrer Website mit. Damit spreche man auch wieder mehr Gäste mit einer tieferen Zahlungsbereitschaft an, heisst es weiter.

Zudem sollen mit dem neuen Preismodell Gästeströme gelenkt werden können und die Anlagen gleichmässig ausgelastet werden. Das Ziel sei auch, «das Skifahren während der Nebensaison preislich attraktiver zu gestalten und die Wartezeiten im Tal und an den Anlagen im Gebiet zu verringern.»

Verschiedene Faktoren

Der Preis setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen: Saisonphase (Haupt- oder Nebensaison), Wochentag, Buchungsdatum, aktueller Buchungsstand im Webshop und ab einem gewissen Zeitpunkt die Wetterprognose. Je früher gebucht wird, desto günstiger. Der gezeigte Preis ist immer der günstigste und sinkt nicht mehr.

Konkret gibt es neu einen Frühbucherrabatt von 25 Prozent. Eine Tageskarte für eine erwachsene Person in der Nebensaison ist beispielsweise ab 50 Franken erhältlich, in der Hauptsaison zahlt man 60 bis 66 Franken. Je stärker die Nachfrage ist, desto weniger Rabatt gibt es. Spontane Kundinnen und Kunden müssen mit höheren Preisen als letzte Saison rechnen.

(raw)

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Seite teilen

Quelle: BärnToday
veröffentlicht: 18. September 2023 08:01
aktualisiert: 18. September 2023 08:01
Anzeige
baerntoday@chmedia.ch