Nach Tramentgleisung in Gümligen: Unterbruch dauert länger als erwartet
Der Unterbruch der Tramlinie 6 in Bern zwischen Muri bei Bern und Worb Dorf dauert länger als gedacht. Die Schäden konnten erst am Dienstagnachmittag festgestellt werden, wie Rolf Meyer, Mediensprecher von Bernmobil sagt. Zu den Umständen der Entgleisung laufe nun eine unabhängige Untersuchung.
Am Freitag sollen die Trams wieder nach Normalbetrieb verkehren. Der Schaden an der Gleisanlage werde aktuell repariert, sagt Stefan Häberli, Mediensprecher vom Regionalverkehr Bern-Solothurn, der für den Betrieb der Tramlinie zuständig ist.
«Das Tram hat sich im Schottbereich verkeilt.» Am Mittwochvormittag werde es nun von einem anderen Fahrzeug abgeschleppt und ins Depot in Worb transportiert. Dort werde begutachtet, was Schaden genommen habe, und mit den Reparaturarbeiten gestartet.
Keine Verletzten
Laut Bernmobil sei bei der Entgleisung niemand verletzt worden. Das ÖV-Unternehmen ging am Dienstag davon aus, den Betrieb am Mittwochmorgen wieder aufnehmen zu können. Noch immer verkehren Ersatzbusse zwischen Muri bei Bern und Worb Dorf.
Unterbruch Linie 6 Muri bei Bern - Worb Dorf
— BERNMOBIL (@BERNMOBIL) May 23, 2023
Grund: Entgleisung
Dauer: Bis 24.05.2023, ca. 01:30
Es ist mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen
Fahrgäste zwischen Muri bei Bern und Worb Dorf benützen die Ersatzbusse
Auf dem betroffenen Abschnitt verfüge das Tram über ein Eigentrassee, deshalb sei der Strassenverkehr von der Entgleisung nicht beeinträchtigt gewesen, sagte Rolf Meyer.
Am Dienstagmittag ist ein Tram in Gümligen entgleist. Der Tramverkehr steht still.
Auch die Linie 8 Bethlehem b. Bern, Holenacker bis Bern Brünnen Westside war am Dienstag aufgrund einer Fahrleitungsstörung unterbrochen. Der Tramverkehr fuhr nur bis Holenacker. Der Unterbruch dauerte bis am späten Nachmittag, am Abend konnte der Normalbetrieb wieder aufgenommen werden.
(sst/dak/sda)