Wegen Knieproblemen

Utzenstorfer Stefan Studer beendet Schwingerkarriere

27. Mai 2023, 20:20 Uhr
Der 38-Jährige hat sich wegen gesundheitlichen Gründen zu diesem Schritt entschieden. Seine Knie würden der grossen Beanspruchung im Schwingsport nicht mehr genügend standhalten. Studer bereut, dass er nicht bereits in jungen Jahren «zu diesem unglaublich schönen Sport» gefunden hat.
Stefan Studer beendet seine Karriere als Schwinger.
© (KEYSTONE /Marcel Bieri)
Anzeige

Er war ein Unikum im Schwingen: Stefan Studer. Der Mann des Schwingklubs Kirchberg gehörte nicht nur zu den «Bösen» im Schwingen, sondern ist auch im Hornussen äusserst erfolgreich. Mit der Mannschaft aus Höchstetten wurde er mehrfach Schweizermeister und überzeugte auch als Einzelschläger.

Stefan Studer gehört zudem zu den besten Hornussern hierzulande.
© (KEYSTONE /Marcel Bieri)

Nun beendet Studer zumindest seine Schwingerkarriere. Das Heimfest am Samstag, das Oberaargauische in Kirchberg, ist sein letztes. Seine Knie hielten der grossen Belastung nicht mehr stand, schreibt er in einer Mitteilung.

Studer war im Schwingen ein Spätstarter, was er im Nachhinein etwas bereue. Er gewann 2011 als 26-Jähriger am Emmentalischen seinen ersten Kranz. Unvergessen bleibt der Königstitel seines Klubkameraden Matthias Sempach zwei Jahre später in Burgdorf.

Selber aktiv war Studer an drei Eidgenössischen, zuletzt 2022 in Pratteln. Diese Teilnahmen bezeichnet er als Highlights seiner Karriere. Insgesamt gewann Studer 18 Kränze, davon zwei an Bergfesten.

(mj)

Quelle: BärnToday
veröffentlicht: 24. Mai 2023 10:39
aktualisiert: 27. Mai 2023 20:20