Grosser Ansturm

5-Tagespässe fürs Gurtenfestival 2023 innert kürzester Zeit weg

Raphael Willen, 16. November 2022, 22:28 Uhr
Nach etwas mehr als einer Stunde waren am Mittwochabend alle Tickets der «Rock the Hill»-Aktion des Gurtenfestivals 2023 weg. Es wurden reduzierte 4- und 5-Tagespässe verkauft. Heuer sei es schneller gegangen als andere Jahre, wie die Veranstaltenden sagen.
Das Gurtenfestival 2023 dauert fünf statt vier Tage.
© KEYSTONE/Peter Klaunzer
Anzeige

Der Ansturm auf die Tickets des Gurtenfestivals 2023 war am Mittwochabend bei der «Rock the Hill»-Aktion, einer Art Vorvorverkauf, gross. Nach «etwas mehr als einer Stunde» seien sämtliche 4- und 5-Tagespässe weg gewesen, wie Lena Fischer, Medienverantwortliche des Gurtenfestivals, BärnToday auf Anfrage mitteilt.

Dabei musste der Ansturm sogar noch etwas kontrolliert werden, wie Fischer erklärt: «Mit einem Wartebereich wurden die Leute etappenweise in den Shop gelassen, damit nicht passiert, was bei Taylor Swift passiert ist.» Fischer spielt auf den Zusammenbruch des Ticketsystems an, auf dem diese Woche der Vorverkauf für die Tour von Popstar Taylor Swift über die Bühne gegangen ist.

Schneller als andere Jahre

Die «Rock the Hill»-Tickets, die für den reduzierten Preis von 290 respektive 350 Franken erhältlich waren, seien schneller verkauft gewesen als andere Jahre, bestätigt Fischer und ergänzt: «Die grosse Nachfrage freut uns sehr.»

Die reduzierten 4- und 5-Tagespässe waren nach einer Stunde alle weg.

© Gurtenfestival

Anlässlich des 40-Jahre-Jubiläums dauert das Festival auf dem Berner Hausberg nächstes Jahr fünf statt wie gewohnt vier Tage. Der reguläre Vorverkauf startet am 6. Dezember. Der 5-Tagespass war jedoch nur am Mittwoch, dem 16. November, erhältlich. Am 6. Dezember werden auch die ersten Acts bekannt gegeben.

Quelle: BärnToday
veröffentlicht: 17. November 2022 05:32
aktualisiert: 17. November 2022 05:32