Wegen Energiekrise

Stadtberner Wirtschaft bereit zum Energiesparen

21. September 2022, 11:55 Uhr
An einem Runden Tisch unter der Leitung der Stadt Bern haben sich Vertreter von Wirtschaft und Branchenverbänden für freiwillige Energiesparmassnahmen ausgesprochen. Auch die Mitarbeitenden sollen fürs Energiesparen sensibilisiert werden.
Berner Wirtschafts- und Branchenvertreter zeigten sich an einem Runden Tisch bereit, freiwillige Energiesparmassnahmen umzusetzen. (Symbolbild)
© KEYSTONE/AP dapd/THOMAS KIENZLE
Anzeige

Mit freiwilligen Massnahmen wollen die Wirtschafts- und Branchenvertretenden aus Bern einen Beitrag an das städtische Energiesparziel von rund 15 Prozent leisten.

Mögliche Anpassungen könnten beispielsweise eine tiefere Raumtemperatur oder Verbesserungen bei der Beleuchtung oder im Gebäudeunterhalt sein. Das schreibt die Stadtberner Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie in einer Mitteilung am Mittwoch. Auch weitere branchenspezifische Methoden stünden zur Diskussion.

(sda/fho)

Quelle: BärnToday
veröffentlicht: 21. September 2022 12:09
aktualisiert: 21. September 2022 12:09