Wie trauert man? In Bern und Biel wird sensibilisiert. | BärnToday
Internationaler Hospiz- und Palliative Care-Tag

Wie trauert man? In Bern und Biel wird sensibilisiert.

8. Oktober 2022, 16:29 Uhr
Sterbende sollen ihre letzte Lebensphase selbstbestimmt und nicht alleine verbringen müssen. Dafür setzt sich anlässlich des Welt Hospiz- und Palliative Care-Tags am Samstag Palliative Bern in Bern und Biel ein.
Sterbende Menschen benötigen im letzten Lebensabschnitt ihre Angehörigen und eine vertraute Umgebung.
© Keystone
Anzeige

Der 8. Oktober ist der internationale Welt Hospiz- und Palliative Care-Tag. Auch in Bern und Biel wird am Samstag mit Ständen auf den Tag aufmerksam gemacht: Gemeinsam mit mehreren Partnern veranstaltet Palliative Bern auf dem Berner Bahnhofsplatz und dem Bieler Centralplatz Aktionsstände. Fachpersonen aus Medizin und Pflege, Trauerbegleitende, Betreuungs- und Freiwilligenorganisationen suchen den Kontakt zur Bevölkerung, um sie auf die breite Angebotspalette der Palliative Care aufmerksam zu machen.

Im Fokus des Aktionstages steht dabei das Thema Trauer – Ziel ist die Sensibilisierung und Auseinandersetzung mit Trauer bei Verlusterfahrungen durch den Tod oder die Trennung von Angehörigen und Nahestehenden oder durch einschneidende Veränderungen wie eine lebensbeschränkende Krankheit.

Hauptanliegen von Palliative Bern ist es, jedem Menschen Zugang zu einer individuellen, hochwertigen, palliativen Behandlung und Begleitung über alle Versorgungsstufen zu gewähren. Des Weiteren sollen Beratungsangebote auch auf regionaler Ebene unkompliziert und individuell ermöglicht werden.

(lae)

Quelle: BärnToday
veröffentlicht: 8. Oktober 2022 16:31
aktualisiert: 8. Oktober 2022 16:31
Anzeige
baerntoday@chmedia.ch