Hunger auf der Piste

Diese Snacks dürfen beim Skifahren nicht fehlen

12. Februar 2023, 06:18 Uhr
Wer sich beim Skifahren austobt, kennt den kleinen Hunger, der sich zwischendurch bemerkbar macht. Doch welche Snacks sorgen für Power, ohne Mus zu werden, wenn man mal umfällt?
Ein Kind trinkt Tee aus dem Deckel der Thermosflasche und isst ein Ovomaltine-Schokoriegel.
© KEYSTONE/Gaetan Bally
Anzeige

Er liefert schnelle Energie und ist praktisch in der Jackentasche verstaubar – der Müsliriegel. Ideal für den kleinen Hunger und den Energiekick für zwischendurch.

Der Müsliriegel gibt Energie auf der Piste.

Eine wahre Nervennahrung stellt das Studentenfutter dar. Die Mischung aus verschiedenen Nüssen und getrockneten Früchten enthält gesättigte und ungesättigte Fettsäuren sowie Ballaststoffe und Eiweiss, ein idealer Snack während körperlicher Tätigkeit.

Wer es dann doch lieber salzig mag, nimmt am besten gesalzene Nüsse auf das Pistenabenteuer mit und versorgt sich so mit gesunden Fettsäuren und pflanzlichen Eiweissen.

Die Vitamine zwischendurch

Fehlen nur noch die Vitamine: Diese erlangt man im Winter auf der Piste am besten durch Früchte wie Äpfel und Birnen oder Gemüse wie Karotten oder Stangensellerie. Alles praktisch im Rucksack verstaubar, ohne grosses Risiko, bei Stürzen beschädigt zu werden.

Die Vitamine für unterwegs können natürlich auch in flüssiger Form als Smoothie zu sich genommen werden. Bananen, gefrorene Beeren und etwas Ingwer in den Mixer geben und mit Wasser oder beliebigem Milchdrink auffüllen – schon ist der Vitaminbooster für den Tag fertig.

Fruchtsmoothies sind ein beliebter Vitaminlieferant.
© Getty Images

Selbstgemacht hält länger

Wer sich etwas Zeit nimmt, kann anstelle von gekauften Snacks sogenannte Energy Balls ganz einfach selbst zu Hause machen.

Die selbstgemachten Energy Balls

Aber das Wichtigste: viel trinken. Ob Wasser, Tee oder Fruchtsäfte, der Durstlöscher sollte weder zu Hause noch unterwegs vergessen werden. Dann steht dem perfekten Skitag nichts mehr im Wege. Und wer es nach dem Skifahren nicht mehr ganz so gesund möchte, kann sich im Après-Ski als Durstlöscher ein Kafi Luz oder ein erfrischendes Bier gönnen, um den Skitag optimal zu beenden.

(stk)

Quelle: BärnToday
veröffentlicht: 12. Februar 2023 06:18
aktualisiert: 12. Februar 2023 06:18