Bis zu 131 km/h: Orkanböen fegen über Berner Alpen
In den Alpen und auf den Jurahöhen wehten teilweise Orkanböen. Zu 129 km/h schnellen Böenspitzen kam es auf dem Titlis, wie der Wetterdienst Meteonews am Montag mitteilte.
Auf dem Säntis massen die Meteorologen 128 km/h und auf Crap Masegn 121. Auf der höchsten Jurahöhe, dem Chasseral im Kanton Bern, wehte es mit bis zu 101 Kilometern pro Stunde. Beim Zürcher Uetliberg lagen die Spitzen bei 92 km/h.
Gestern Sonntag und in der Nacht gab es auf den #Bergen und den #Jurahöhen teils #stürmischen Südwest- bis Westwind mit lokalen #Orkanböen. Heute und morgen geht es in der Höhe stürmisch weiter. Im Flachland ist der Wind zeitweise stark. Windspitzen: https://t.co/LHnMtKwtKt (rp) pic.twitter.com/86Q0vKHDvp
— MeteoNews Schweiz (@MeteoNewsAG) November 13, 2023
Zum Wochenstart geht es in ähnlichem Stil weiter: Noch bis am Dienstagmorgen weht im Flachland ein kräftiger Südwest- bis Westwind mit Böen von 50 bis 70 Kilometern pro Stunde. Auf den Bergen sowie den Jurahöhen bleibt es stürmisch und es muss weiter mit lokalen Orkanböen gerechnet werden.
Glacier 3000 ist am Montag aufgrund der «stürmischen Winde» den ganzen Tag geschlossen, wie das Unternehmen auf seiner Website schreibt.
(sda/raw)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: