Mehr als im Vorjahr

Noch 3500 offene Lehrstellen im Bernbiet – doch es gibt Hoffnung

18. April 2023, 05:35 Uhr
7726 Schülerinnen und Schüler wissen bereits, was sie im Sommer 2023 machen werden. Sie haben bereits ihren Lehrvertrag im Sack. Andere warten noch zu – und entscheiden sich immer später.
Gerade in der Gastro gibt es noch viele offene Lehrstellen. (Symbolbild)
© Getty
Anzeige

Zum aktuellen Zeitpunkt sind im Kanton Bern 3424 Lehrstellen offen. «Wir haben damit mehr offene Lehrstellen als im vergangenen Jahr», sagt Peter Sutter vom Mittelschul- und Berufsbildungsamt Bern. Gerade für die Gastro- und Gesundheitsbranchen sei die Situation schwer. Angespannter sei die Lage auch auf dem Bau.

«Viele Betriebe melden uns zurück, dass es schwierig sei, dass Junge sich bei ihnen melden.» Sutter rät allerdings zu Geduld. Wer eine Lehrstelle ausgeschrieben hat, soll nicht schon aufgeben. Es wird sich sicher noch der eine oder die andere melden.» Die Erfahrungen aus den vergangenen Jahren zeigten nämlich, dass gewisse Lehrstellen immer wie später besetzt werden.

Schweizweit ist der Lehrstellenmarkt stabil, wie das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation am Montag mitteilt. Per Ende März wurden demnach 37'000 Lehrverträge abgeschlossen. 27'000 Lehrstellen sind noch unbesetzt.

Um die Lehrstellensuche und -vergabe weiter anzukurbeln, findet vom 8. bis zum 12. Mai erstmals die «Woche der Berufsbildung» statt. Lernende berichten aus ihrem Lehrbetrieb und geben einen Einblick in ihre Ausbildung.

(ris)

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Quelle: BärnToday
veröffentlicht: 18. April 2023 05:35
aktualisiert: 18. April 2023 05:35