Spanische Weinhalle in Burgdorf ausgezeichnet
Das Betriebskonzept überzeugt durch die vorbildliche Verbindung von sozialem, ökologischem und kulturellem Engagement im Dienste einer historischen Einrichtung, wie der Verband Hotelleriesuisse am Montag mitteilte.
Das Gebäude sei einer hochwertigen Restaurierung unterzogen worden, hiess es weiter. Dabei seien Dekorationen wiederhergestellt und zeitgenössische Elemente integriert worden.
Wein, Konzerte oder Lesungen
Die Spanische Weinhalle wurde Ende des 19. Jahrhunderts von einer spanischen Weinhändlerfamilie gegründet. Heute wird sie von einem Ehepaar betrieben. Angestellt werden auch geflüchtete Menschen. Im Weinkeller finden zudem auch kulturelle Anlässe wie Konzerte und Lesungen statt.
Zum historischen Restaurant des Jahres wurde die Kronenhalle in Zürich gekürt. Hotel Chasa Chalavaina im graubündischen Müstair wurde historisches Hotel des Jahres 2024.
Vergeben werden die Preise jedes Jahr von Icomos Suisse, der Landesgruppe des Internationalen Rats für Denkmalpflege, zusammen mit Gastrosuisse, Hotelleriesuisse und Schweiz Tourismus.
(sda)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: