Vom Appenzell zurück nach Worb: Brauerei Egger will Bier wieder selbst abfüllen
In der neuen Egger Bier-Brauerei sollen bis im Herbst 2024 sämtliche Produktionsanlagen, vom Sudhaus bis zu einer Abfüllerei, neu aufgebaut werden. Dies in der Lagerhalle an der Rubigenstrasse, Worb SBB, teilt das Unternehmen mit.
Noch 2020 hatten bei Egger Bier das Geld für diese Investitionen gefehlt, weshalb der Abfüll-, Lager- und Auslieferungsprozess an Appenzeller Bier vergeben und damit von Worb in die Ostschweiz ausgelagert wurde.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
Auslagerung war richtiger Entscheid
Die Auslagerung sei damals der richtige Entscheid gewesen, sagt der Technische-Geschäftsführer der Brauerei Egger David Santschi. Der Abfüllprozess sei aufgrund des Alters der Anlage in Worb zu teuer gewesen – noch teurer als der weite Weg nach Appenzell. «Durch die Auslagerung konnten wir Geld zurückstellen, dass nun für die Investition wichtig ist», so Santschi. Zudem habe man Investoren gefunden, die den Umbau der Brauerei unterstützen.
Nach dem Umbau könne man wieder alle Prozesse selbständig in Worb ausführen. Die grössten Umbauarbeiten sollen bis im Herbst 2024 abgeschlossen sein. Das entsprechende Baugesuch hat die Brauerei A. Egger AG vergangenen Freitag der Gemeinde Worb übergeben.
(mfu/pd)