Überraschung im Parlament

Staumauer des Grimselsees könnte bald erhöht werden

24. September 2022, 09:02 Uhr
Infolge der Energiekrise will das Parlament die Staumauer des Grimselsees erhöhen – und das möglichst bald. Die Umwelt- und Energiekommission des Nationalrats hat am Donnerstag einen entsprechenden Gesetzesentwurf verabschiedet.
Die Staumauer des Grimselsees soll erhöht werden.
© KEYSTONE/Peter Schneider
Anzeige

Dadurch soll die Schweizer Stromproduktion erhöht werden. Eine grosse Mehrheit stimmte dem Gesetzesentwurf zu, welcher von SVP-Nationalrat Albert Rösti eingebracht wurde, wie die «Berner Zeitung» und «Der Bund» schreiben. Wenn der Entwurf am Montag vom Nationalrat verabschiedet und anschliessend durch den Ständerat kommt, könnte das Gesetz am 1. Oktober in Kraft treten.

Die Schweizer Stromproduktion würde mit diesem Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative auf Kosten des Naturschutzes erhöht. Auch an anderen Orten im Alpenraum laufen Bewilligungsverfahren zu geplanten Kraftwerken, wie etwa im Wallis, wo ein grosses Solarkraftwerk geplant ist.

Die Kraftwerke Oberhasli wollen die Staumauer bereits seit Jahren um 23 Meter erhöhen und damit Seeinhalt und Stromproduktion um bis zu 75 Prozent steigern. Bisher fehlten noch die Bewilligungen. Mit dem neuen Gesetz könnte nun plötzlich alles ganz schnell gehen.

(raw)

Quelle: BärnToday
veröffentlicht: 24. September 2022 08:55
aktualisiert: 24. September 2022 09:02