Die viralen Gipfeli gibts auch in Bern: Wir haben sie getestet
Quelle: BärnToday / Warner Nattiel
Der Ursprung der Berner Golosos findet sich in den USA. Auf Tiktok und Instagram gehen reihenweise Videos von «New York Rolls» viral. Zu sehen sind Leute, die runde, gefüllte Gipfeli essen, gebündelt ist die Sammlung der Beiträge unter dem Hashtag «viralcroissants».
Einige Videos zeigen auch, wie die Fans Stunden vor der Eröffnung in langen Schlangen vor der «Lafayette Grand Café & Bakery» anstehen, um sich selbst ein sogenanntes «Suprême» zu schnappen.
@wandering4food_222 #fyp #lafayettebakery #lafayettecroissant #nycbakery #croissant #nyccroissant #nycfood #nycfoodie #foodreview #newyork #foodontiktok #strawberrycroissant #wednesday ♬ Never Go Wrong - Nicky Youre & david hugo
Jedes Suprême besteht aus Gipfeliteig, das in eine runde Form gebracht, dann gebacken und schliesslich mit einer Konditorcreme gefüllt wird.
Im April letzten Jahres begann die New Yorker Bäckerei, das Gebäck zu verkaufen. Die Fangemeinde nahm schnell grosse Dimensionen an. «Es dauerte rund einen Monat, bis sich die Nachricht verbreitet hat», sagte die Bäckerei gegenüber «USA Today». Dann sei die Nachfrage explodiert, weil ein Video über die runden Gipfelis auf Tiktok viral ging. Schliesslich gab die Kreation auch im amerikanischen Fernsehen zu reden.
There’s a trendy new dessert: The Suprême, made by Lafayette Grand Café & Bakery. pic.twitter.com/8NtBnu7Je3
— TODAY with Hoda & Jenna (@HodaAndJenna) August 18, 2022
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: