Keine Überraschung bei den Listenverbindungen im Kanton Bern | BärnToday
Wahlen 2023

Keine Überraschung bei den Listenverbindungen im Kanton Bern

15. August 2023, 11:15 Uhr
Im Kanton Bern haben die Parteien und politische Gruppierungen für die Nationalratswahlen im Oktober vier Listenverbindungen festgelegt. Wie bereits von den Parteien kommuniziert, spannen die linken Parteien zusammen, ebenso die Mitteparteien und die bürgerlichen Kräfte.
Die Listenverbindungen im Kanton Bern bringen keine Überraschungen. (Symbolbild)
© KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE
Anzeige

776 Personen stehen auf 39 Listen im Kanton Bern zur Wahl für den Nationalrat. Die rechten Parteien der SVP und der FDP verbinden dieses Jahr ihre Kräfte – vor vier Jahren gingen sie noch getrennte Wege. Die SVP, die Junge SVP, die FDP und die Jungfreisinnigen gehen ein Bündnis ein, wie die Berner Staatskanzlei am Dienstag mitteilte.

Wie seit vielen Jahren spannen die linksgrünen Parteien zusammen. SP Männer, SP Frauen, Juso, Grüne, Junge Grüne und Junge Alternative gehen eine Verbindung ein.

Bündnis von 20 Listen für die Mitte

In der politischen Mitte kommt es zu einem Bündnis von 20 Listen. Die Mitte, die junge Mitte, Best Agers der Mitte, Exekutiv-Liste der Mitte, Wirtschaftsliste der Mitte, Landwirtschaftsliste der Mitte, GLP, junge GLP, GLP KMU, GLP Frankophon und Frankophil, GLP International, GLP Energie, GLP Queer und Allies, GLP Kreative, GLP Tier und Natur, EVP, EVP KMU, EVP Zukunft, EVP Erfahrung und Piraten spannen zusammen.

Die EDU geht mit Massnahmenkritikern eine Verbindung ein. EDU, EDU Plus, Junge EDU, die Schweizer Demokraten, Mass-Voll, Aufrecht, die Bürgerliche Stadt- und Landliste um SVP-Grossrätin Madeleine Amstutz sowie die Listen Los Normalos und Philipp Jutzi bilden eine Listenverbindung.

Mit Listenverbindungen erhöhen die Parteien ihre Chancen auf einen zusätzlichen Sitzgewinn bei Proporzwahlen. Der Kanton Bern hat im Nationalrat Anspruch auf 24 Sitze.

(sda)

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Quelle: BärnToday
veröffentlicht: 15. August 2023 11:15
aktualisiert: 15. August 2023 11:15
Anzeige
baerntoday@chmedia.ch