So soll die Kleine Schanze künftig aussehen
Für das Café wurde ein Kredit von 3,15 Millionen Franken zulasten des Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik gesprochen. Es soll zwischen Herbst 2023 und Sommer 2024 saniert werden. Für die Parkanlage beantragt der Gemeinderat einen Bruttokredit von insgesamt 4,2 Millionen Franken, wie aus einer Mitteilung vom Freitag hervorgeht. Diese Arbeiten sollen ein Jahr darauf stattfinden.
Café soll ansprechender wirken
Das Parkcafé soll ein neues Gesicht erhalten. Die Anbauten sollen verschwinden und mit einer neuen Pergola-Konstruktion soll das Gebäude eine ansprechende Front erhalten. Ebenso soll die WC-Box entfernt und ins Café integriert werden. Auch Besuchende sollen durch die Sanierung profitieren: Sie sollen sich nämlich über mehr Liegeflächen auf dem Rasen freuen dürfen.
Mit den Sanierungen sollen wesentliche Defizite hinsichtlich des Betriebs und des Ressourcenverbrauchs behoben werden, heisst es weiter. Denn: An der ober- und unterirdischen Infrastruktur bestehen sicherheits- und umweltschutzrelevante Schäden. Das Gleiche gilt für die Versorgungs- und Entsorgungsleitungen und den technischen Ausstattungen. Dazu kommen nötige Anpassungen bezüglich der Barrierefreiheit.
Zudem stehen ein nachhaltiges Wassermanagement beim Ententeich und die Förderung der Biodiversität im Zentrum. Der Trinkwasserverbrauch soll um rund 95 Prozent sinken – in absoluten Zahlen sind das 100'000 Kubikmeter Trinkwasser pro Jahr.
(ris)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: