EHC Biel siegt erneut gegen den SCB
Quelle: MySports
Tino Kessler erzielt das siegbringende 3:1 im Startdrittel, in dem gleich fünf Tore fielen. Beide Teams zeigten sich da im Abwehrverhalten fehleranfällig.
Die Seeländer realisierten ihre ersten beiden Treffer zur 2:1-Führung innerhalb von 64 Sekunden. Beim 1:1-Ausgleich des Qualfikations-Zweiten aus dem Seeland hatte SCB-Keeper Philip Wüthrich einen haltbaren Abschluss von Toni Rajala passieren lassen. Auch beim vierten Bieler Treffer durch Fabio Hofer im Mitteldrittel hinterliess Wüthrich keinen unwiderstehlichen Eindruck.
SCB mit Blitzstart
Dabei hatte Bern einen Blitzstart dank Chris DiDomenico hingelegt, der bereits nach 80 Sekunden traf. Biel wendete das Blatt aber rasch mit drei Toren, ehe der SCB durch Ramon Untersander verkürzte.
In bislang vier Playoff-Duellen hatte Biel im Berner Derby gegen Bern ausnahmslos den Kürzeren gezogen, letztmals 2019 im Halbfinal (3:4 Siege). Damals lag der SCB wie jetzt in der Serie 0:2 zurück. Biel vergab dann beim Stande von 3:2 in der Serie zwei Matchpucks zum Final-Einzug. Der SCB zog in die Endausmarchung ein und erkämpfte sich seinen bis dato letzten Meistertitel.
Ob der SCB wie 2019 nochmals einen Weg zur Wende in der Serie findet? Aktuell scheinen die Vorteil klar auf Seiten der Seeländer zu liegen.
(sda)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: